Der Tischler / Schreiner
ist sehr vielseitig und facettenreich und daher ein beliebter Ausbildungsberuf.
Das Wort Tischler wird von Tisch abgeleitet, wobei zu beachten ist,
dass man damals unter einem Tisch eine Kiste verstand.
Ein altes und sehr angesehenes Handwerk, welches schon früh in einer Zunft
seine erste Ordnung mit Lehrling, Geselle und Meister fand,
und den kreativen Berufen zugeordnet ist, spiegelt sich im deutschen Tischlerberuf wieder.
In den 1980er und 1990er Jahren rangierte der Beruf
dauerhaft unter den beliebtesten Ausbildungsberufen.
Seit etwa 2005 jedoch sind die Zahlen von Auszubildenden und von
Ausbildungsbetrieben bundesweit um nahezu 50 % zurückgegangen.
Ursachen liegen in den sich verändernden Ausbildungswünschen
der Jugendlichen und in der wirtschaftlich schwierigen Situation der Ausbildungsbetriebe.
Die einzelnen Tischlereien können sich enorm voneinander unterscheiden:
Bei uns jedoch wurde schon immer mehr auf die handwerklichen Fähigkeiten
der Mitarbeiter/innen, statt auf computergesteuerte Serienfertigung gesetzt.